analog input:
- 8 analoge Differenzeingänge, 16Bit bipolar oder unipolar umschaltbar
- Eingangswiderstand > 20 kΩ 100V Spannungsfestigkeit
Eingangsbereiche:
Die DIL-Schalter lassen sich im Bereich ±10V einzeln konfigurieren.
Siehe Tabelle unter Kalibrierung XADIO.
- Abb.: ADC-Wertebereich

Analogeingangsbeschaltung
Genauere Informationen aus dem Datenblatt des INA157 von Courtesy Texas Instruments .

digital input:
- 14 Digitaleingänge optoentkoppelt HTL (davon wahlweise 6 für Encoder)
- 2 Encoder (verwenden je 3 Digitaleingänge)
- Die Digitaleingänge werden im FPGA entprellt, sodass Störimpulse < 1ms unterdrückt werden

Digitaleingangsbeschaltung
Genauere Informationen aus dem Datenblatt des HCPL-063A von Agilent Technologies.
