Die Treiber werden unter Linux in das proc file-system eingebunden.
Laden mit : insmod xadio.o (Treiber)
Es entstehen je nach Anzahl gesteckter Karten folgende Dateien:
· /proc/xadio/xadio0
/proc/xadio/xadio0
/proc/xadio/xadio0/values
/control
/samples
Karte 0
· /proc/xadio/xadio1
/proc/xadio/xadio1
/proc/xadio/xadio1/values
/control
/samples
Karte 1
· /proc/xadio/xadio2
/proc/xadio/xadio2
/proc/xadio/xadio2/values
/control
/samples
Karte 2
· /proc/xadio/xadio3
/proc/xadio/xadio3
/proc/xadio/xadio3/values
/control
/samples
Karte 3
Verzeichnis
Datei
values : ist eine Textdatei zum Lesen der aktuellen Messwerte
control : ist eine Textdatei zum Lesen und Schreiben
samples : ist eine Binärdatei zum Lesen
Ausgabe:
Mit Hilfe des Befehls :
cat /proc/xadio/xadio0/values
lassen sich die aktuellen Werte der Karte darstellen.
z.B.:
| Ausgabe | Erklärung |
| rate 19 | Index aus der Frequenztabelle |
| freq 9600 | Eingestellte Frequenz (mittels rate) |
| modeword 0x135f000 | Interne Statusvariable |
| version 31 | Treiberversion |
| brecords 1024 | Für Zugriff auf /proc/.../samples |
| bcount 3 | “ “ |
| adc0 30566 | Kanal 0 16 Bit Spannungswert |
| adc1 30881 | Kanal 1 16 Bit Spannungswert |
| adc2 31013 | Kanal 2 16 Bit Spannungswert |
| adc3 30764 | Kanal 3 16 Bit Spannungswert |
| adc4 31192 | Kanal 4 16 Bit Spannungswert |
| adc5 31270 | Kanal 5 16 Bit Spannungswert |
| adc6 31573 | Kanal 6 16 Bit Spannungswert |
| adc7 31033 | Kanal 7 16 Bit Spannungswert |
| digio 13631520 | 18 Bit digitale Ein-/Ausgänge |
| INCR0 29 | Inkrementalgeber 0 |
| dac0 253952 | Analoge Ausgänge 0 ... 10,24V |
| dac1 253952 | Analoge Ausgänge 0 ... 10,17V |
| timer 771086321 | Zeitgeber der xadio Karte |
| INCR1 0 | Inkrementalgeber 1 |
| RESETS 8399 | Interne Statusvariable |
| incmode0 1 | Anpassung für Inkrementalgeber |
| incmode1 1 | “ “ |
| iomode 0xf000 | Interne Statusvariable |
| fpgaversion 0xadio000f | Firmware der XADIO Karte |





