| Eingangsspannung | 9 - 18 VDC |
| Ausgangsspannung | 15 VDC |
| Ausgangsstrom max. | 400 mA |
| Wirkungsgrad typ. | 83 % |
| Eingangsstrom (Leerlauf) | 20 mA |
| Eingangsstrom (Vollast) | 600 mA typ. |
| Startspannung / Abschaltspannung | 6 VDC / 8 VDC typ. |
| Transiente Überspannung (1 sec. max.) | 25 V max. |
| Verpolungsschutz | 1.0 A max. |
| Leitungsgebundene Störungen (Eingang) | EN 55022 Level A, FCC Teil 15, Klasse A |
| Einstellgenauigkeit | ± 1 % |
| Regelabweichung - Eingangsspannungsänderung - Laständerung 10 - 100 % - Singleausgang - Dualausgang (symmetrische Last) - Dualausgang (unsymmetrische Last) |
0.3 % max. 1 % max. 1 % max. 2.5 % max. |
| Restwelligkeit (20 MHz Bandbreite) | 75 mVpk-pk max. |
| Temperaturkoeffizient | ± 0.02 % / °C |
| Strombegrenzung | > 120 % Iaus max., Konstantstrom |
| Kurzschlußschutz | Foldback, autom. Neustart |
| Kapazitive Last | 100 µF max. |
| Temperaturbereich - Betrieb - Gehäusetemperatur - Lagerung (nicht in Betrieb) |
- 40 °C ... + 71 °C (keine Leistungsreduktion) + 95 °C max. - 40 °C ... + 125 °C |
| Leistungsreduktion | 4 %/K oberhalb 71 °C |
| Luftfeuchtigkeit (nicht betauend) | 95 % rel H max. |
| Zuverlässigkeit, kalkulierte MTBF (MIL-HDBK-217 E) | >1 Mio. Std. bei + 25 °C |
| Isolationsspannung Eingang/Ausgang | 1´500 VDC |
| Isolationskapazität Eingang/Ausgang | 380 pF typ. |
| Isolationswiderand Eingang/Ausgang (500 VDC) | > 1´000 MOhm |
| Schaltfrequenz | 300 kHz |
| Sicherheitsstandards | IEC / EN 60950, UL 60950 |
| Sicherheitszulassungen | UL / cUL, CB-Scheme in Vorbereitung |
| Gehäusematerial | nicht leitender schwarzer Kunststoff |
| Vergussmasse Epoxid | (UL 94V-0) |
| Gewicht | 14 g |
| Löttemperatur | max. 230 °C (10 sec max.) 185 °C für 90 sec max. Konvektionslötprozess empfohlen |